Wilde Woche
Natur erleben. Gemeinschaft spüren. Freiheit entdecken.
Eine Woche voller Abenteuer und tiefer Naturverbundenheit wartet auf dich! Der Duft des Waldes, Erde auf deinen Händen und ein Feuer, das du selbst entzündet hast – die Wilde Woche lädt dich ein, die Natur in ihrer ursprünglichsten Form zu erleben. Ob als Familie, Großeltern mit Enkeln oder mit Menschen, die dir wie Familie sind, diese Woche verbindet praktische Fertigkeiten, Abenteuer und Gemeinschaft zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Spielerisch und frei die Natur erleben:
Für Kinder wird die Wildnis zum Schauplatz aufregender Abenteuer. Sie lassen Schwirrhölzer erklingen, schnitzen Werkzeuge und tauchen ein in die Geheimnisse des Waldes. Beim Streifzug durch den Wald werden sie zu Spurensuchern, entdecken geheime Verstecke und enträtseln die Geschichten, die die Natur uns erzählt. Hier erleben sie die Freude, Dinge selbst zu erschaffen – mit einem Gefühl von Freiheit und Neugier.
Survival Basics:
Fertigkeiten für die Wildnis
In der Wildnis zu leben heißt, sich mit einfachen Mitteln zurechtzufinden und in die Kreisläufe der Natur einzutauchen. Hier erlernt ihr essenzielle Fähigkeiten, die Sicherheit geben und Freude bereiten – von der ersten Flamme bis zum selbstgebauten Unterschlupf.
- Feuermachen: Wie du in der Natur Material sammelst und ein sicheres Feuer entfachst
- Werkzeugsicherheit: Der richtige Umgang mit Messer, Axt und Säge
- Unterschlupf bauen: Wie du Schutz aus Naturmaterialien errichtest
Wildpflanzen:
Die Schätze der Natur entdecken und nutzen
Wildpflanzen bieten weit mehr als Nahrung – sie sind Alleskönner in der Wildnis. Wir lernen, sie sicher zu erkennen und sie achtsam zu verwenden. Ob wir mit Wildpflanzen köstliche Gerichte in der Lagerfeuerküche zaubern, robuste Schnüre drehen oder kunstvolle Körbe wickeln – wir entdecken, wie die Natur uns versorgt und inspiriert.
- Essbare und heilkräftige Pflanzen kennenlernen: Welche Pflanzen sind nahrhaft, und wie können sie in der Küche oder als Heilmittel genutzt werden?
- Verarbeitung in der wilden Küche: Kreatives Kochen über dem Lagerfeuer mit den Zutaten der Natur
- Naturhandwerk mit Pflanzen: Fasern gewinnen, Schnüre drehen und Körbe wickeln
Wildes Naturhandwerk:
Die Wildnis wird zum Werkraum, in dem wir praktische und kreative Handwerke entdecken. Mit einfachen Mitteln schaffen wir nützliche und kunstvolle Gegenstände, die uns die Fertigkeiten unserer Vorfahren näherbringen.
- Schnitzen: Vom Löffel bis zu individuellen Werkzeugen
- Musikinstrumentbau: Schwirrhölzer, Rasseln und andere Klangerzeuger aus der Natur
- Wurfhölzer und Steinzeitmesser: Werkzeuge wie aus der Urzeit selbst herstellen
Abendliches Lagerfeuer:
Nach einem Tag voller Erlebnisse versammeln wir uns um das prasselnde Feuer, wo wir echte Gemeinschaft spüren können. Unter dem funkelnden Nachthimmel erzählen wir Geschichten, lauschen den Klängen der Nacht und genießen besondere Momente am Feuer.
Eine Woche, die verbindet:
Ob beim Bauen eines Unterschlupfes, beim kreativen Handwerken oder beim gemeinsamen Kochen über dem Lagerfeuer – die Wilde Woche schenkt Familien im weitesten Sinne unvergessliche gemeinsame Erlebnisse. Inmitten der Natur entstehen Freiheit, Vertrauen und eine besondere Nähe, die den Alltag bereichern und inspirieren.
Rahmenbedingungen:
- Wann? Eine Woche in den NRW-Sommerferien
- Wo? Inmitten der Natur (Details werden nach Anmeldung bekannt gegeben)
- Für wen? Für Eltern mit Kindern, Großeltern mit Enkeln oder Wahlfamilien – alle, die Lust auf ein gemeinsames Naturabenteuer haben
- Verpflegung: Vollverpflegung, frisch zubereitet am Lagerfeuer
Mach die Wilde Woche zu deinem Sommerabenteuer! Genieße unvergessliche Momente in der Schönheit der Natur mit Menschen, die dir wichtig sind. Gemeinsam machen wir diese Woche zu etwas ganz Besonderem – wir freuen uns darauf, dich in unserer Runde willkommen zu heißen! Meld Dich jetzt an!
Datum:
13.-07. – 19.07.2025
Ablauf:
Die „Wilde Woche“ findet in einem Camp in der Nähe von 53925 Kall in der Eifel statt. Es ist sowohl mit dem Auto sowie mit den öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar. Ihr könnt in mitgebrachten Zelten schlafen oder im kreisförmigen Unterstand der sich auf dem Gelände befindet und Platz für etwa 15 Personen bietet. Das Camp ist einfach ausgestattet mit Dixie-Toiletten und Waschrinnen. Es gibt drei vegetarische Mahlzeiten am Tag. Die genaue Adresse bekommst Du mit Deiner Anmeldebestätigung. Anreise ab 17 Uhr, Abreise ab 15 Uhr.
Kosten:
Teilnehmer | Frühbucherpreis | Standardpreis |
---|---|---|
1 Erwachsener + 1 Kind | 699 € | 790 € |
1 Erwachsener + 2 Kinder | 850 € | 940 € |
2 Erwachsene + 1 Kind | 980 € | 1090 € |
2 Erwachsene + 2 Kinder | 1.100 € | 1.240 € |
Der Frühbucherpreis gilt bei einer Anmeldung bis spätestens 13.4.2025.
Du kannst den ganzen Kursbetrag auf einmal oder in maximal 5 Raten zahlen.
Falls ihr Herausforderungen habt die Lehrgangsgebühr zu stemmen sprecht uns an. Wir bieten spezielle Rabatte und Finanzierungsmodelle an.